Hier können Sie das Programm für das Datenforum 2020 in Düsseldorf herunterladen.
Programm
LOGIN
Begrüßung:WILLKOMMEN BEIM 4. DATENFORUM
Moderation: Dr. Nicolai Schaettgen, CEO, MM Ventures, Wien

Dr. Nicolai Schaettgen
Keynote: KLARSTELLUNGEN ODER NUR NEUE HERAUSFORDERUNGEN?
> EuGH - Schrems II: Klarstellung zu Datentransfer in die USA?
> BGH – Cookie Einwilligung II: Ist nun alles geklärt?
> Schadensersatz als das neue Bußgeld?
Dr. Jens Eckhardt, Rechtsanwalt, Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte, Düsseldorf

Dr. Jens Eckhardt
Praxis Pur: DATENSCHUTZ IM CRM
> Website-Tracking
> Einwilligungsmanagement
Melisa Drusko, Corporate Privacy, Deutsche Bahn AG, Essen

Melisa Drusko
Impulsvortrag: EINE WELT OHNE COOKIES VON DRITTANBIETERN
> Wie funktionieren Cookies von Drittanbietern?
> Wie kann Datenerfassung weiterhin funktionieren?
Lukas Rottleb, Solutions Engineer, OneTrust Deutschland, München

Lukas Rottleb
Praxis Pur: EINWILLIGUNGSMANAGEMENT IN EINEM KONZERN
> Werbe- & Campaign-Management rechtssicher gestalten
> Herausforderungen in der Dokumentation und Einblicke in die Prozesskette
Marc Mann, Datenschutzkoordinator B2B, E.ON Energie Deutschland, München

Marc Mann
Praxis Pur: SCHÜTZT IHR EURE KUNDEN UND MITARBEITER?
> Domain Security zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter
> Live-Check ihrer Sicherheitseinstellungen
Peter Scholzuk, Abteilungsleiter E-Mail Marketing, Witt-Gruppe, Weiden

Peter Scholzuk
Keynote: KI – DIE EIERLEGENDE WOLLMILCHSAU IN DER CUSTOMER JOURNEY ENTMYSTIFIZIEREN
> Automatisierung im Kundenservice – zu welchem Zweck?
> Prozesse schneller, smarter und individueller gestalten – aber wie?
> Kosten senken oder NPS steigern?
Verena Fink, Geschäftsführerin, Zukunftsökonomin & Autorin, Woodpecker Finch, Köln

Verena Fink
Mittagspause & Session & Netzwerken
Impuls: GLOBAL PRIVACY PRINCIPLES FOR DATA & MARKETING
> Was der Datenschutz mit der Seefahrt zu tun hat
> Welche Prinzipien für die Datennutzung weltweit gelten sollten
> Wie Sie mit Ihrem Unternehmen davon profitieren können
Martin Nitsche, Präsident, DDV e.V. und Geschäftsführer, Solveta, Pinneberg

Martin Nitsche
Keynote: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM ONLINE-MARKETING
> KI-Anwendungen in der Praxis
> Intelligente Datennutzung rechtssicher gestalten
Dr. Tina Gausling, Rechtsanwältin, Allen & Overy LLP, München

Dr. Tina Gausling
Praxis pur: NEUKUNDEN-GEWINNUNG DURCH DATENGETRIEBENES MARKETING
> Durch B2B-Datennutzung Kundenerkenntnisse gewinnen
> Produkteinführung und Analyse der loyalen Kunden
Annika Löwe, Managerin Marketing Fiat Professional, Fiat Chrysler Automobiles Germany AG, Frankfurt a. M.

Annika Löwe
Netzwerken & Interview: DATA-DRIVEN - WHAT'S NEXT?
Keynote: ALLES DATENGETRIEBEN - NICHT WAHR?
> Datenanalyse mit konkreten Mehrwert im Online-Marketing
> Collect, Understand, Decide, Automate & Excute der optimale Prozess
> Wie uns Daten verändert haben und verändern werden
Jonas Rashedi, Bereichsleiter Data Intelligence & Technologies, Parfümerie Douglas, Düsseldorf

Jonas Rashedi
Keynote: WIE KI MARKETING UND WERBUNG VERÄNDERN WIRD
> Welche KI-Tools helfen nachweislich in der Marketing-Praxis
> Wie funktioniert Marketing und Kommunikation in 5 bis 10 Jahren
> Wie sieht in China KI-basiertes Marketing aus
Prof. Dr. Claudia Bünte, Marketing- und KI-Expertin, SRH Berlin

Prof. Dr. Claudia Bünte
ENDE des Datenforum DIGITAL